17.05. bis 27.05. 2015
Der MUR-RADWEG in der Steiermark
Private Fotoreportage
Mit dem Velo von St.Michael nach Bad Radkersburg
Alle Fotos aufgenommen mit der kleinen Lumix DMC-7

Das Mittagessen wird sehr komfortabel im Rail-Jet Zug serviert

Aus dem Fahrenden Zug fotografiert. Im der OEBB Zürich - Salzburg - Wien - Budapest
Weiterfahrt mit dem Postbus nach St. Michael im Lungau dem Startort der Rad-Tour

Erstes Domicil im Hotel Wastelwirt in St. Michael Steiermark

perfekt...

Blick vom Zimmer- Balkon aus am Abend

Blick vom Balkon aus am frühen Morgen

Die ersten Kilometer sind hinter uns.

Top gepflegte Golfplätze entlang dem Radweg

Begegnung mit einer gutgelaunten Radgruppe aus Ulm


Eine jährliche Tour ein Slow Up, Dieses Jahr zum 25. Jubiläum, fand am 4.- 7. 06.2015 statt

Elegant und flott geht es den Radweg entlang bergab, In Begleitung der Mur und der Murbahn

Für die Bevölkerung und wichtig für das Tal die Murbahn.

Die Rastplätze sehr gepflegt!


Tradition und Heimatgeschichte wird gross geschrieben


Erinnert an den Kanton Wallis

Nach ca. zwei Stunden strampeln an der frischen Luft schmeckt es besonders gut.



Bei Bruck an der Mur die Bronce-Skulptur die Murna

Öfters steigt es ganz schön an, Wer sein Fahrrad liebt der schiebt....

Bunte, blühende Wiesen, Kein Ackerland weit und breit

Diese Gegend ist von der katholischen Religion tief geprägt

Gemütlicher Pausenplatz. Mini-Chalet für 2 Personen preiswert zum mieten.

Normal ist sowieso verrückt. Ein echter Golf.

Unsere Unterkunft in Zeltweg ca. 8 km weg von der Route im top modernen Hotel. Ein nicht geplanter Umweg von 16 km.

Frühstücksraum mit Frühstücksbuffet das keine Wünsche offen lässt

Grosser Bauernhof, typisch mit eigener Kapelle

Teilweise wenig befahrene Landstrasse als Radweg genutzt.



Blick auf die Mur vom Hotel aus.

Meistens ist man alleine unterwegs in dieser Jahreszeit.


Hauptplatz von Frohnleiten einem historischen Bade Kurort Bilder

Kirche ohne Turm

Für die kleine LumixTaschenkamera ein zu anspruchsvolles Motiv.

Angekommen in Graz der Hauptstadt der Steiermark, wo wir einen Ruhetag einschalten

In der Altstadt von Graz

Enge Gassen, typische sehenswerte Altstadt mit Geschichte

Treppe für Fussgänger zum Schlossberg hoch
Hauptplatz Stadtmitte von Graz

weitere Bilder von Graz mehr



mit dem Teufel auf Tuchfühlung...

Prächtiger Fassadenstuck


Mit dem Elektrobus auf einer Regen-Stadtrundfahrt

im Käsespezialgeschäft

in einer kleinen Konditorei da sassen wir zwei...

bei heisser Schoggi und Patisserie vom feinstem.

Hoch zum Schlossberg

Das Löwendenkmal auf dem Schlossberg
eine spannende Geschichte.....mehr

Einfahrt in die unterirdischen Stollen im Schlossberg
Erstellt 1943 als Bunker und Luftschutzkeller für die Grazer Bevölkerung
Heute fährt eine kleine Bahn in 30 Minuten mit Märchengeschichten, geisterhaft inszeniert,
durch nur 12 % der gesamt Anlage als Touristen Attraktion.


Ton und Bild ein Erlebnis

Graz im zweiten Weltkrieg Bilder

angekommen in Leibnitz

Hotel zur alten Post in Leibnitz, eimal von vorne und von der Rückseite



Immer wieder begegneten wir diesen sympathischen Elsässer auf der Strecke oder im Hotel .
Sollten die Elsässer Gruppe diese Bilder sehen freuen wir uns auf ein Feedback und einen Treff.

Überall wird auf die NATUR grossen Wert gelegt.

Orientierungstafel immer willkommen.

Nach den Regentagen Hochwasser.

Bauernhof. Alles beisammen, Hauskapelle, Hof Scheune, und die Baiz.



Grezfluss die Mur mit Hochwasser. Blick nach Slowenien.


Gilt immer noch

Topfeben und riesige Kürbisfelder


Badesee

Auch Einheimische sind mit dem Rad unterwegs.
Am Ziel in Radkersburg sind wir für zwei Nächte in diesem Hotel.

Haupteingang zur grossen Badtherme

Gut besucht und beliebt die Kur-Konditorei

Abschlusstrunk mit den fidelen Elsässern.

Slowenien lässt grüssen.

Der Hauptlpatz.

Christel auf dem Radsimulator. Die Strecke läuft auf dem TV Bildschirm.
das Bremsen wird hier geübt






Salzburg


Von Salzburg mit dem Rail-Jet zurück in die Schweiz
HOME